
Anmeldedaten folgen nach Bestellung per Email
- Artikel-Nr.: SW10088
- Veranstaltungsdatum: 13.08.2020
Der Hund erkennt schon auf grosse Distanz, wie der Kollege, der ihm entgegenkommt, „gestrickt“ ist – woran kann ich als Mensch seine emotionale Befindlichkeit einschätzen? Und welche Rolle spielt der Besitzer und sein Verhalten seinem Hund gegenüber? An welchen Signalen kann ich ablesen, wie der Verlauf der Begegnung sein wird, wir schätze ich das richtig ein? Wir müssen unser Auge schulen und das Wissen erweitern, um die feinen Signale hündischer Kommunikation zu erkennen. Und wir müssen erkennen, welchen Einfluss der Mensch auf seinen Hund hat, indem er unbewusst bestimmte Dinge tut.
von 19-21 Uhr
geeignet als Modul 06.2 für die Fachausbildung Sachkunde Hundehaltung
anerkannt von den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Fortbildung
Zielgruppe: Offenes Seminar für alle Profis und Laien in Sachen Hund