
Anmeldedaten folgen nach Bestellung per Email
- Artikel-Nr.: SW10070
- Veranstaltungsdatum: 14.05.2020
Spiel von Hunden zu erkennen ist sehr schwer. Welche Signale deuten auf Spiel hin? Welche Körpersprache zeigt eine andere Emotion? Welche Voraussetzungen sind für freies Spiel notwendig? Und warum ist es in verschiedenen Entwicklungsstufen so wichtig, dass Hunde spielen können? Welchen Einfluss hat die Bindungsqualität zum Menschen, ob Hunde spielen? All diese Fragen und noch viel mehr besprechen wir in diesem Webinar. Dazu schauen wir verschiedene Situtionen als Film an und schulen das Auge, um hündische Kommunikation zu verstehen.
von 19-21 Uhr
geeignet als Modul M05.3 der Fachausbildung Sachkunde Hundehaltung
anerkannt von den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Fortbildung