
Anmeldedaten folgen nach Bestellung per Email
- Artikel-Nr.: SW10139
- Veranstaltungsdatum: 28.05.2020
Dieses Online Seminar gehörte zu der Reihe: "Social support für Hundetrainer" - ein Unterstützungsprojekt, bei dem es darum ging, Hundetrainern zu helfen: Alle Hundetrainer haben im Jahr 2020 grosse Einbußen gehabt. Gruppenunterricht musste ausfallen und viele Veranstaltungen wurden abgesagt. Mit dieser Seminarreihe bekamen die Hundetrainer die Möglichkeit, mit geringem finanziellem Aufwand ihre Fortbildung für 2020, die notwendig ist, nachzuweisen.
Alle, die keine Fortbildung benötigen, aber interessiert sind, mehr über die Tierart Hund zu erfahren, können hier ebenfalls von der fachlichen Qualität der Fortbildungen profitieren. Alle Vorträge sind leicht verständlich aufgebaut und dennoch voll von wissenschaftlich fundierten Informationen.
Was erwartet Dich in dieser Veranstaltung?
Ein Hund, der am Gartenzaun bellt, weiss nicht was er tut? Ein Hund, der Frauchen auf dem Spaziergang verteidigt, ist eifersüchtig? Ein Hund, der knurrt, wenn Herrchen sich auf das Sofa setzen will, will die Weltherrschaft? Meistens sind diese Hunde nicht damit beschäftigt, dominant zu sein oder zeigen mangelnde Erziehung. Vielmehr geht es darum, warum ein Hund an bestimmte Situationen oder Gegenstände, Personen oder Plätze besondere Ansprüche entwickelt. Wir schauen uns in diesem Seminar an, wie es dazu kommt, dass der Hund meint, seine Ansprüche geltend machen zu müssen und wie man ihm helfen kann, zu verstehen, dass nicht alles seins ist und wie er Konflikte anders lösen kann.